Kleine Kostbarkeiten, von denen weltweit etwa 100 Exponate
aus vergangenen Jahrhunderten in Museen oder Privatbesitz existieren.
Seit dem Bestehen der Handwerkszünfte ist das Bestreben nach Perfektion vorhanden.
Höchstes künstlerisches Können und Ehrgeiz treiben den Meister immer wieder zu Werken, deren Herstellung für den Laien kaum vorstellbar ist.
Der Zeitaufwand der zur Fertigung solcher Miniaturen notwendig ist, kann mit finanziellen Mitteln nie aufgewogen werden.
Voraussetzung ist mit Sicherheit ein gewisser Fanatismus und eine außerordentliche Gabe und Fertigkeit des Bildhauers um so außergewöhnliche Arbeiten
mit nur hundertstelmillimeter „großen“ Details herzustellen.
Mikroschnitzereien sind Werke, die von Hand mit einfachsten Mitteln hergestellt werden- auch heute noch durch Künstler wie Chris Kieser.
Sie unterscheiden sich durch Ihre Feinheit deutlich von sog. „Asiatika“.